...

OLG Braunschweig: Online-Glücksspieler erhält 45.584 Euro zurück

Wer infolge von Online-Glücksspiel viel Geld verloren hat, kann auf den Schutz der Gerichte hoffen. Das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig urteilte am 23. Februar 2023 zugunsten eines Spielers, so dass diesem ein Erstattungsanspruch in Höhe von 45.584 Euro gegen den Betreiber eines Online-Casinos zusteht (Aktenzeichen: 9 U 3/22, nicht rechtskräftig). Dies spielt Betroffenen in die Karten.

Betreiber verweigert Rückzahlung

Der in Braunschweig lebende Spieler hatte sich in der Zeit vom 1. Januar 2018 bis 2. Juli 2019 mit einem Spieleinsatz von 53.633 Euro an Glücksspielen beteiligt. Von diesem Geld wurden ihm lediglich 8.049 Euro zurückgezahlt, der Großteil verblieb bei dem Betreiber des Online-Casinos. Dieser weigerte sich, den Restbetrag zurückzuerstatten und begründete das mit einer Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).  Danach sollten bei Streitigkeiten wegen des Online-Glücksspiels ausschließlich die Gesetze Maltas gelten. Mit dieser Klausel wollte der Betreiber der Website das Verbot des Online-Glücksspiels umgehen, welches zu diesem Zeitpunkt aufgrund des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) in den meisten Bundesländern – so auch in Niedersachsen – verboten war.

OLG spricht Spieler 45.584 Euro zu

Das OLG schloss sich der Ansicht der Vorinstanz an und sprach dem Spieler einen Anspruch gegen den Betreiber des Online-Casinos in Höhe der vollen verbleibenden 45.583 Euro zu. Die Klausel des Betreibers, mit der nur ausländische Gesetze Anwendung finden sollten, sei benachteiligend. Der Verstoß des Betreibers, Online-Glücksspiel in Niedersachsen anzubieten, reicht für die Unwirksamkeit des Vertrags aus. Die Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) wurde zugelassen.

JACKWERTH Rechtsanwälte helfen

Wenn auch Sie Geld in Online-Glücksspielen verloren haben, machen wir für Sie Ihre berechtigten Erstattungsansprüche geltend. Wir haben bereits Geld zurückgeholt. Zögern Sie nicht, denn es laufen Verjährungsfristen, die Sie möglicherweise von Ihrem berechtigten Anspruch ausschließen.

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.