LLB Semper Real Estate: Abwicklung des Immobilienfonds schürt Verlustängste bei Anlegern

Offene Immobilienfonds stehen zunehmend unter Druck. Nach Rücknahmeaussetzungen, Sonderbewertungen und massiven Kursverlusten bei deutschen Fonds trifft es nun auch den österreichischen Fonds LLB Semper Real Estate. Die Abwicklung sorgt für Verunsicherung, besonders da der Fonds viele Jahre als sicher galt.

Was steckt hinter dem LLB Semper Real Estate Fonds?

Der Fonds wurde von der LLB Immo Kapitalanlagegesellschaft (LLB Immo KAG) verwaltet, einer Tochter der renommierten Liechtensteinischen Landesbank (LLB). Der Fonds investierte überwiegend in Wohn- und Gewerbeimmobilien in Österreich und Europa. Über Jahre hinweg wurde der Fonds mit einer niedrigen Risikoklasse eingestuft – ein wesentliches Argument für sicherheitsorientierte Investoren.

Risikoklasse 1 – Von Sicherheit zu Abwicklung

Der Fonds wurde über Jahre hinweg mit Risikoklasse 1 von 7 eingestuft, was das geringste Risiko darstellt. Auch nach einer Sonderbewertung 2023 blieb die Einstufung noch bei Risikoklasse 2, vergleichbar mit Staatsanleihen. Doch die Einschätzung erwies sich als trügerisch: Im Oktober 2023 wurde die Rücknahme von Anteilen ausgesetzt, und im Mai 2024 folgte die endgültige Abwicklung.

Warum wird der LLB Semper Real Estate Fonds abgewickelt?

Die Abwicklung ist auf anhaltende Liquiditätsprobleme zurückzuführen. Die Immobilien im Fonds ließen sich nicht mehr zu marktgerechten Preisen verkaufen, was notwendig gewesen wäre, um Rückgabeverlangen der Anleger zu bedienen. Steigende Zinsen und eine rückläufige Nachfrage am Immobilienmarkt erschwerten den Verkauf ehemals hoch bewerteter Objekte zusätzlich.

Was bedeutet die Abwicklung für Anleger?

Anleger müssen damit rechnen, ihr investiertes Kapital nur schrittweise und mit möglichen Verlusten zurückzuerhalten. Möglicherweise stehen ihnen jedoch wegen fehlerhafter Risikoeinstufung oder anderer Informationen im Fondsprospekt Schadensersatzansprüche zu.

JACKWERTH Rechtsanwälte unterstützen Sie bei Schadensersatzansprüchen

Sie sind betroffen von der Abwicklung des LLB Semper Real Estate Fonds? JACKWERTH Rechtsanwälte prüfen Ihren Fall und unterstützen Sie dabei, mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

 

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.