...

BGH: Keine Vorfälligkeitsentschädigung

Mit aktuellem Urteil vom 28. Juli 2020 (Aktenzeichen XI ZR 288/19) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass bei einem Verbraucherdarlehen keine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt, wenn die Angaben zur Methode der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung fehlerhaft sind.

Darlehen günstig ablösen

In dem von dem BGH zu entscheidenden Fall hatte der Kläger in 2016 einen Kredit über 19.000 Euro zur Finanzierung eines Pkw aufgenommen und diesen widerrufen. Der BGH stellte zwar fest, dass die dem Kläger erteilte Widerrufsinformation mit den zu dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Vorschriften im Einklang stand, so dass die Widerrufsfrist in Gang gesetzt wurde und der erklärte Widerruf verfristet war. Allerdings waren die erforderlichen Angaben zur Berechnungsmethode des Anspruchs auf Vorfälligkeitsentschädigung nicht ordnungsgemäß. Das ergibt sich schon aus dem Gesetz in § 502 Absatz 2 Nr. 2 BGB. Fehlen daher in Darlehensverträgen, die ab dem 21. März 2016 geschlossen wurden, die Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung, Laufzeit oder des Kündigungsrechts oder sind diese unzureichend, dann entfällt der Anspruch der Bank auf eine Vorfälligkeitsentschädigung. Bei Allgemein-Verbraucherdarlehen ist die Ersparnis wegen der Deckelung auf 1 Prozent der Restschuld des Kredites zwar gering. Bei Baufinanzierungen kann sich die Ersparnis aber richtig lohnen, da es hier keine Deckelung gibt. Allerdings ist hier eine Kündigung nicht immer möglich.

JACKWERTH Rechtsanwälte empfehlen!

Sollten Sie einen Darlehensvertrag frühzeitig zurückzahlen wollen, empfehlen Ihnen JACKWERTH Rechtsanwälte prüfen zu lassen, ob Sie die Vorfälligkeitsentschädigung sparen können. Sollten Sie die Zahlung bereits geleistet haben, könnte die Möglichkeit bestehen, dieses Geld zurückzufordern.

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.