BGH: Prämiensparer behalten jahrzehntelange Zinsansprüche

Wer jahrzehntelang spart, darf auch jahrzehntelang auf seine Zinsen vertrauen. Das hat der BGH mit Urteil vom 23. September 2025 (Az. XI ZR 29/24) entschieden – und damit die Rechte von Millionen Sparern gestärkt. Zinsansprüche aus Prämiensparverträgen bleiben auch nach vielen Jahren bestehen.

Prämiensparverträge: Streit um Zinsberechnung

Seit den 1990er Jahren boten Sparkassen Prämiensparverträge mit variabler Verzinsung und gestaffelten Prämien an. Verbraucherschützer kritisierten jedoch, dass Zinsanpassungsklauseln oft unklar formuliert waren und über Jahre hinweg zu niedrige Zinssätze berechnet wurden.

BGH stärkt Rechte bei langlaufenden Prämiensparverträge

  • Verträge mit sehr langer Laufzeit (z. B. 99 Jahre oder 1.188 Monate) schließen eine ordentliche Kündigung in dieser Zeit aus – Sparkassen sind dauerhaft gebunden.
  • Die Zinsanpassung muss nach der Verhältnismethode erfolgen: Das Verhältnis zwischen Vertragszins und dem Referenzzins ist zu wahren. Negative Zinsen sind nicht zulässig, die Untergrenze liegt bei 0 %.
  • Besonders verbraucherfreundlich: Zusätzliche Zinsansprüche verjähren erst mit Vertragsende. Damit können Sparer auch nach Jahrzehnten noch Nachforderungen geltend machen – ein klarer Erfolg für Verbraucher.

JACKWERTH Rechtsanwälte: Mit uns Zinsansprüche sichern

Besitzen auch Sie einen Prämiensparvertrag bei der Sparkasse? Wir prüfen Ihre Verträge und setzen bestehende Nachforderungen durch – bundesweit, kompetent und effektiv.

 

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.