...

DWS: Greenwashing-Vorwürfe erschüttern Anlegervertrauen

Die Debatte um nachhaltige Kapitalanlagen gewinnt weiter an Brisanz. Wegen des Greenwashing-Vorwurfs verhängte die Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen die Deutsche-Bank-Tochter DWS eine Geldbuße in Höhe von 25 Millionen Euro. Anleger ziehen rechtliche Schritte in Erwägung.

Nachhaltigkeitsversprechen fehlerhaft: DWS akzeptiert Bußgeld

Die seit 2022 laufenden Ermittlungen gegen die DWS Group wegen Greenwashings haben nun erste konkrete Folgen: Die Staatsanwaltschaft verhängte eine Geldbuße von 25 Millionen Euro. Der Vorwurf: Irreführende Angaben zu nachhaltigen Finanzprodukten zwischen 2020 und 2023. Die DWS habe öffentlich den Eindruck erweckt, eine führende Rolle im Bereich nachhaltiger Geldanlagen zu spielen – eine Darstellung, die laut Ermittlungsbehörden nicht der Realität entsprach. Die DWS akzeptierte das Millionenbußgeld.

Erste Razzien 2022: DWS gerät unter Verdacht

Bereits 2022 geriet die DWS ins Visier der Aufsichtsbehörden, nachdem Hinweise auf irreführende Angaben zu nachhaltigen Geldanlagen bekannt wurden. Die ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) wurden in den Marketingunterlagen übertrieben positiv dargestellt, was zu einem erheblichen Vertrauensverlust bei Anlegern und der Finanzaufsicht führte. Infolge des Greenwashing-Verdachts kam es zu mehreren Razzien bei der DWS – JACKWERTH Rechtsanwälte berichteten. Die US-Börsenaufsicht SEC verhängte 2023 wegen gleichartiger Vorwürfe eine Geldbuße von 19 Millionen Euro gegen die DWS. Ende 2024 leitete die Finanzaufsicht BaFin wegen des Umgangs mit Nachhaltigkeitsthemen eine Sonderprüfung ein.

Strengere ESG-Kontrollen: Signalwirkung für die Branche

Der Fall DWS zeigt, welche Folgen irreführende Nachhaltigkeitsversprechen haben können. Investoren stellen zunehmend die Frage, wie verlässlich ESG-Versprechen wirklich sind, besonders wenn regulatorische Eingriffe verzögert erfolgen. Die Maßnahmen gegen die DWS könnten das Anlegervertrauen erschüttern und den Druck auf die Branche erhöhen, strengere Transparenz- und Prüfstandards für nachhaltige Finanzprodukte zu etablieren. Ein Zivilprozess beginnt im Frühjahr 2025 am Landgericht Frankfurt.

JACKWERTH Rechtsanwälte: Ihre Experten bei Greenwashing-Verdacht

Sollten Sie sich als Anleger wegen des Greenwashing-Verdachts betrogen fühlen, bestehen Chancen auf Schadensersatz. JACKWERTH Rechtsanwälte befassen sich seit Langem mit irreführenden Nachhaltigkeitsversprechen bei Geldanlagen. Angesichts des ESG-Booms wird eine kritische Prüfung immer wichtiger. Auf unserer Partnerseite Faire Geldanlage finden Sie weitere Informationen zu Transparenzstandards und Risiken. Wer Zweifel an seiner Investition hat, sollte jetzt aktiv werden.

 

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.