LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen

Auf der Suche nach einem Darlehen für die Immobilienfinanzierung schalten Verbraucher auch mal einen Vermittler ein, der für seine Tätigkeit dann eine Provision erhält. Doch was, wenn das Darlehen zu hoch verzinst ist? In einem solchen Fall verurteilte das Landgericht (LG) Hamburg am 7. März 2023 einen Vermittler dazu, seine Provision in Höhe von 5.490,50 Euro nebst Zinsen an den Kunden zurückzuzahlen (Aktenzeichen: 325 O 110/22).

Dienstleister vermittelt teures Darlehen

Der Kläger wandte sich im Jahr 2018 an einen Finanzdienstleister, der gewerblich Darlehen vermittelt. Dieser sollte dem Kunden einen Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag bis zu 79.000 Euro vermitteln. Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung einigten sich die Parteien auf eine Provision in Höhe von 5.490,50 Euro. Infolge der Vermittlung schloss der Kläger einen Darlehensvertrag über 79.000 Euro mit der von Essen Bank GmbH, die später von der französischen BNP Paribas S.A. übernommen wurde. Hierbei wurde ein Sollzinssatz von 8,93 Prozent pro Jahr mit Bindung bis zum 31. August 2023 vereinbart, der effektive Jahreszins betrug 10,64 Prozent. Zur Sicherung des Darlehens wurde eine Grundschuld bestellt.

LG Hamburg: Darlehensvertrag ist sittenwidrig

Aufgrund des hohen Jahreszinses wandte sich der Kläger an das LG Hamburg: Mit effektiven 10,64 Prozent Zins überstieg dieser den marktüblichen Zinssatz um ein Vielfaches.

Das Gericht gab dem Bankkunden Recht. Das vereinbarte Darlehen ist sittenwidrig und deshalb nichtig. Die Sittenwidrigkeit ergibt sich aus dem auffälligen Missverhältnis zwischen der Leistung der von Essen Bank und der Gegenleistung des Klägers, da der marktübliche Zins um mehr als 110 Prozent übertroffen wird. Da mit der Nichtigkeit des Darlehensvertrages gleichzeitig der Rechtsgrund für die Vermittlung eines Darlehensvertrags fehlte, verpflichtete das Gericht die Vermittler zur Rückzahlung der Provision

JACKWERTH Rechtsanwälte prüfen Ihre Darlehensverträge

Wenn auch Ihnen ein Darlehen mit hohen Zinsen und ebensolcher Provision vermittelt wurde, kann es sich lohnen, das Ganze von Experten überprüfen zu lassen. Unter Umständen kann nicht nur die Provision, sondern gleich das gesamte Darlehen rückabgewickelt werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.