...

LG Wiesbaden: Kontosperre aufgehoben – Bank muss 683.569,29 Euro auszahlen

Ein großes Erbe weckt bei Banken und Sparkassen oft Misstrauen. Mitunter kommt es sogar zu Kontosperrungen. Genau das passierte einer Frau, deren Fall vor dem Landgericht (LG) Wiesbaden landete: Am 11. Januar 2024 entschied das Gericht, dass die Bank die Kontosperre aufheben und den gesperrten Betrag von 683.569,29 Euro an die Kundin auszahlen muss (Az. 3 O 238/23). Das Urteil ist rechtskräftig.

Kundin erbte beträchtliches Vermögen

Die Erbin unterhielt seit 2008 bei der Bank ein Girokonto. Bereits bei der Kontoeröffnung wies sie darauf hin, dass aufgrund einer aussichtsreichen Erbschaft größere Umbuchungen und Gutschriften in sechsstelliger Höhe zu erwarten seien. In den folgenden Jahren gingen zunächst lediglich ihre Erwerbseinkünfte in Höhe von rund 2.000 Euro monatlich auf dem Konto ein. Im Juli 2023 kam es dann zu einer ersten Gutschrift von 327.923,50 Euro, gefolgt von einer weiteren Gutschrift in Höhe von 683.569,29 Euro nur wenige Tage später.

Bank meldet Kundin bei FIU – Konto gesperrt

Die Freude der Kundin darüber war jedoch nur von kurzer Dauer. Am 21. Juli 2023 meldete die Bank die beiden Zahlungen bei der Financial Intelligence Unit (FIU), da sie die Gutschriften als ungewöhnliche Kontobewegungen einstufte. Die FIU ist eine deutsche Behörde, die sich mit der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beschäftigt. Durch diese Meldung verweigerte die Bank der Kundin den Zugriff auf ihr Girokonto. Die Kundin schaltete daraufhin umgehend einen Anwalt ein, der zunächst außergerichtlich die Freigabe des Guthabens forderte. Als dies erfolglos blieb, ging sie den juristischen Weg und zog vor Gericht.

Gericht: Bank durfte Geld nicht wochenlang zurückhalten

Vor dem LG konnte die Kundin einen wichtigen Erfolg erzielen. Zwar sei es unerheblich, ob die Meldung der Bank an die FIU rechtswidrig war. Entscheidend sei, dass die Bank nicht berechtigt gewesen sei, das Guthaben über mehrere Wochen einzubehalten. Letztlich erhielt die Klägerin Zugang zu ihrer Erbschaft. Lediglich die vorgerichtlichen Anwaltskosten muss sie selbst tragen, wie das Oberlandesgericht Frankfurt in der Berufung entschied (Urteil vom 25. Februar 2025, Az. 10 U 18/24). Die Kundin hat nun wieder uneingeschränkten Zugriff auf ihr Konto.

JACKWERTH Rechtsanwälte – Ihre Unterstützung bei Kontosperren

Wird Ihr Konto gesperrt, zählt jede Minute. Als erfahrene Kanzlei im Bank- und Kapitalmarktrecht setzen wir uns entschlossen für Ihre Rechte ein – kompetent, engagiert und durchsetzungsstark.

 

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.