...

BaFin untersagt Angebot der Green Wood International AG

Nachhaltigkeit auch beim Thema Geldanlage ist für viele Menschen heutzutage ein wichtiger Punkt, um sich für eine bestimmte Anlage zu entscheiden. Mit der Möglichkeit, sich an der nachhaltigen und ökologischen Bewirtschaftung von Paulownia-Plantagen zu beteiligen, wirbt die Green Wood International AG aus der Schweiz. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) untersagte jetzt das Beteiligungsangebot.

Nachhaltiges Konzept

Das Konzept der Green Wood International AG sah mit dem “Treeme – Mein Baufairmögen” vor, dass Anleger Pakete ab jeweils 15 Bäumen aus Deutschland und Spanien erwerben können und bei deren Verkauf an den Erlösansprüchen beteiligt werden. Die Beteiligungen werden in Form von schuldrechtlichen Erlösbeteiligungsansprüchen vertrieben. Hierbei soll laut Website der Green Wood International AG ein neben überdurchschnittlichen Edelholz-Erträgen auch ein Maximum an Umweltschutz, Ökologie und Klimaschutz erreicht werden.

Bafin: Kein genehmigter Verkaufsprospekt

Am 22. Februar 2023 untersagte die BaFin das öffentliche Angebot für die Paulownia-Bäume. Es fehlte an einem genehmigten Verkaufsprospekt für das öffentliche Angebot einer Geldanlage. Dieses ist in Deutschland gemäß Paragraph 6 Vermögensanlagengesetz Voraussetzung für das Anbieten einer Geldanlage und muss alle für eine Anlageentscheidung wesentlichen Informationen enthalten. Der vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt a.M.  beantragte Eilrechtsschutz der Green Wood International AG gegen das Verbot wurde abgelehnt, sodass das Verbot der BaFin bestehen bleibt. Schon 2019 hatte die BaFin das Angebot „Geschenkbaum-mytreeme“der Emittentin kritisiert, weil diese keinen Verkaufsprospekt zur Billigung vorgelegt hatte.

JACKWERTH Rechtsanwälte helfen bei verbotenen Vermögensanlagen

Die Warnung der BaFin ist regelmäßig ein starkes Alarmsignal. Wenn auch Sie Ihr Geld in diese oder eine ähnliche Vermögensanlage investiert haben, empfiehlt sich eine rechtliche Prüfung Ihrer Ansprüche.

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.