ProReal-Schock: Zins- und Rückzahlungen ausgesetzt – droht der Totalverlust?

Erneut eine Hiobsbotschaft für ProReal-Anleger der One Group GmbH: Mehrere Projekte, darunter die ProReal Private Serie und ProReal Deutschland 7, verschieben Zins- und Rückzahlungen massiv, teils bis 2026. Dies ist ein ernstes Warnsignal, denn frühere ProReal-Produkte wie ProReal Europa 9 und 10 endeten für Anleger mit fast vollständigem Kapitalverlust. Betroffene sollten jetzt handeln.

Finanzielle Engpässe bei One Group und alarmierende Parallelen

Die One Group begründet die Aussetzungen mit der anhaltend angespannten Lage am Immobilien- und Finanzierungsmarkt. Geplante Projektverkäufe verzögern sich, was zu massiver Liquiditätsknappheit führt. Für Sie als Anleger bedeutet das: Ihr Kapital ist auf unbestimmte Zeit gebunden, und erwartete Einnahmen bleiben aus.

Die Situation erinnert beunruhigend an die gescheiterten ProReal Europa 9 und 10. Damals verloren Anleger rund 95 % ihres Kapitals. Auch bei den ProReal Private- Gesellschaften flossen Gelder über eine undurchsichtig agierende Zwischengesellschaft, die SC Finance Three GmbH. Diese agiert intransparent. Ihre kürzliche Sitzverlegung schürt zusätzlich Zweifel an der Sicherheit der Investitionen.

Ob Insolvenz oder StaRUG-Verfahren (außerinsolvenzrechtliche Stabilisierungs- und Restrukturierungsverfahren) – für Anleger drohen erhebliche Verluste.

Die Nachrangklausel: Ein verstecktes Risiko

Ein besonders kritischer Punkt ist die sogenannte Nachrangklausel in vielen Anlageverträgen. Sie regelt, dass Ihre Forderungen als Anleger nachrangig gegenüber anderen Gläubigern sind. Das heißt: Eine Rückzahlung kann verweigert werden, falls dies zur Insolvenz der Gesellschaft führen würde. In der Praxis bedeutet das: Selbst wenn Geld vorhanden wäre, könnten Sie Ihre Einlage möglicherweise nicht zurückerhalten.

Ein Vorteil für Sie als Anleger: Solche Klauseln sind rechtlich nur unter engen Voraussetzungen wirksam. Wurden sie nicht klar und verständlich erklärt, sind sie häufig angreifbar. Genau hier liegen Ihre Chancen für rechtliche Schritte und mögliche Rückforderungen.

JACKWERTH Rechtsanwälte helfen ProReal-Anlegern

Wenn Sie von ausbleibenden Rückzahlungen oder Zinsstundungen betroffen sind, sollte keine Zeit verloren gehen. JACKWERTH Rechtsanwälte prüfen für Sie mögliche Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung oder die Prospekthaftung, falls der Verkaufsprospekt unzureichende Informationen enthielt, wie etwa eine unwirksame Nachrangklausel.

 

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.