...

OLG Dresden: Vermögensberater muss 22.115,19 Euro zahlen

Urlaubsreise mit verheerenden Folgen: Nach dem Missbrauch des Zugriffs auf das Konto einer Frau muss ein Vermögensberater dieser nun eine Summe von insgesamt 22.115,19 Euro erstatten, wie das Oberlandesgericht (OLG) Dresden am 28. November 2024 entschied (Aktenzeichen: 10 U 1776/23).

Vermögensberater erhält Banking-Zugriff

Der Entscheidung lag ein Fall aus dem Jahr 2019 zugrunde. Für die Zeit einer Urlaubsreise überließ eine Bankkundin – das spätere Opfer – ihrem Vermögensberater und Versicherungsmakler die Zugangsdaten für ihr Onlinebanking. Der Mann sollte für diese Zeit die Bankgeschäfte der Frau führen. Dazu gewährte sie ihm den Zugriff auf ihr Verrechnungskonto, das zugleich den Zugang auf das Girokonto und das Depot bei der Bank ermöglichte.

Kontomissbrauch für eigene Bankgeschäfte

Doch so integer wie er vorgab, war der Vermögensberater keineswegs. Um sein eigenes Vermögen vor Gläubigern aus dem Versicherungsgeschäft zu schützen, wickelte er seine Bank- und Versicherungsgeschäfte über das Konto der Frau ab, das er eigentlich nur verwalten sollte. Dadurch gingen zahlreiche Zahlungen auf das Konto der Frau ein, während gleichzeitig massive Auszahlungen aus ihrem Vermögen erfolgten. Als die Frau schließlich erkannte, dass der Berater ihr Konto für seine eigenen Zwecke missbraucht hatte, erstattete sie Strafanzeige wegen Untreue und Betrugs. Darüber hinaus verlangte sie den Ausgleich aller Fehlbeträge, die durch sein Handeln entstanden waren.

OLG: Vermögensberater haftet auf Rückzahlung

Da der Vermögensberater eine Rückzahlung verweigerte, landete die Sache vor Gericht. Das OLG stellte sich entschieden hinter die Frau und sprach ihr einen Anspruch auf Zahlung von insgesamt 22.115,19 Euro inklusive vorgerichtlicher Rechtsverfolgungskosten zu. Außerdem verurteilte es den Vermögensberater zur vollständigen Auskunft über die Daten der Klägerin, die er bei Abwicklung seiner „Geschäfte“ gespeichert, verarbeitet oder anderweitig genutzt hatte.

JACKWERTH Rechtsanwälte gehen gegen unseriöse Vermögensberater vor

Finanzen und Vermögen sind sensible Themen, die Vertrauen und Sorgfalt erfordern. Leider handeln Berater nicht immer im besten Interesse ihrer Kunden. Als erfahrene Experten auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung an und holen ihr Geld bei bestehenden Ansprüchen zurück.

 

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.