...

Wohninvest Holding GmbH: Insolvenz – Anlegeransprüche sichern!

Immobilien galten lange Zeit als sichere Anlage. Doch viele Anleger wurden im letzten Jahr eines Besseren belehrt. Nun reiht sich ein neues Opfer in die Kette der Immobilien-Insolvenzen ein. Überraschend hat das Amtsgericht Stuttgart am 23. Mai 2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wohninvest Holding GmbH eröffnet (Aktenzeichen: 9 IN 866/24). Als Fachkanzlei prüfen wir die Ansprüche der Anleger und leiten notwendige Maßnahmen ein.

Solides Stuttgarter Immobilienunternehmen?

Die 2005 gegründete Wohninvest Holding GmbH, einst ein Hoffnungsträger auf dem Immobilienmarkt, ist insolvent. Das Stuttgarter Unternehmen, das auf den Erwerb, Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Büro- und Gewerbeimmobilien und Hotels spezialisiert ist, erwirtschaftet seit Jahrzehnten Erträge im dreistelligen Millionenbereich. Im Jahr 2021 erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von 380 Millionen Euro und der Wert des Immobilienbestands betrug mehr als 600 Millionen Euro. Besonders Aufmerksamkeit erzielte das Unternehmen als Kultur- und Sportsponsor und Namensgeber des Bremer Weserstadions für den Verein SV Werder Bremen, das heute Wohninvest Weserstadion heißt.

Überraschender Insolvenzantrag

Umso überraschender ist nun der Insolvenzantrag. Als Grund wird die finanzielle Misswirtschaft ausgemacht: Fehlende Kontrolle und ineffiziente Verwaltung führten zu erheblichen finanziellen Problemen. Hinzu kam die Überbewertung von Immobilien bei Immobilienprojekten. Auch Schwankungen auf dem Immobilienmarkt sollen die Liquidität des Unternehmens und die Fähigkeit zur Schuldentilgung stark beeinträchtigt haben. Ein Mix aus ausbleibenden Mieteinnahmen und verzögerten Projekten verschärfte die finanzielle Lage des Unternehmens.

JACKWERTH Rechtsanwälte prüfen Ihre Ansprüche

Die Insolvenz des Unternehmens trifft auch Anleger, die ihr Geld bei der Wohninvest investiert haben. Als Fachkanzlei verfügen wir über langjährige Erfahrung mit Ansprüchen bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen. Neben der Anmeldung der Forderung im Insolvenzverfahren prüfen wir Ansprüche gegen andere Beteiligte, die auf den vollen Schadensersatz abzielen. Es besteht eine gefestigte Rechtsprechung, die es Anlegern ermöglicht, Initiatoren, Anlageberater und Banken im Falle fehlerhafter Aufklärung haftbar zu machen. Wichtig ist es dabei, die Fristen im Blick zu behalten.

 

JACKWERTH Rechtsanwälte beraten Sie gerne

Als Fachkanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht setzen wir Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.

Kontaktieren Sie uns einfach:

– telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20
– per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de

– vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

Oder direkt über unser Kontaktformular

Kontakt

* Ich willige ein, dass mich die Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte mittels Telefon, Email oder Post kontaktieren darf. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter

Bleiben Sie informiert – Aktuelle Rechtstipps direkt in Ihr Postfach!

Verpassen Sie keine wichtigen Urteile und Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Facebook
X
LinkedIn
Threads
WhatsApp
Telegram
Email

Teilen Sie auch gerne unseren Newsblog in Ihrem Netzwerk:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Wir verwenden Brevo als zum Versand unseres Newsletters. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.